Die Erfahrungs- und Volksheilkunde - heute spricht man von Naturheilkunde - hat eine lange Tradition.
Der Heilpraktiker versteht sich als Wahrer dieser Erfahrungsmedizin - ist aber offen für neue und moderne, dem Patienten nützliche Methoden. Als oberstes Prinzip gilt dabei immer, den "inneren Arzt" des Patienten zu wecken - also die Selbstheilungs- und Regulationskräfte zu aktivieren und zu erhalten.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden medizinische Erfahrungen, die auf jahrhundertealten Erkenntnissen beruhen, mit modernen Methoden der neuesten Forschung verbunden - soweit sich diese in eine sanfte und humane Medizin integrieren lassen.
Letztlich stehen in der Naturheilpraxis eine Vielzahl diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten zur Verfügung. Bei jedem einzelnen Patienten wird immer wieder neu entschieden, welche Methoden zum Einsatz kommen.
Da jeder Mensch sehr individuell reagiert, müssen manchmal verschiedene Wege versucht werden, bis die Behandlung anschlägt.
Deshalb ist es sehr wichtig, dass zwischen Patient und Heilpraktiker stets Übereinstimmung besteht und dass gemeinsam - wie in einem Team - der richtige Weg gesucht wird.
In dem Bewusstsein, dass Körper, Geist und Seele untrennbar sind, ist es mein besonderes Anliegen, Ihnen in einer entspannten und unverkrampften Atmosphäre, Gelegenheit zu geben, sich auszusprechen und alles, was Ihnen auf dem Herzen liegt, anzusprechen.